Gründauer Couponbuch 2024
Nachbericht zur Jahreshauptversammlung des Gewerbevereins Gründau und Sommerfest
Am 13. September fand um 20:00 Uhr die diesjährige Jahreshauptversammlung des Gewerbevereins Gründau im Dorfgemeinschaftshaus Niedergründau statt. Die Veranstaltung war gut besucht und bot den Teilnehmern eine hervorragende Gelegenheit, sich über die Entwicklung des Vereins zu informieren.
Beitrag lesen...Zweiter GVG-Kartcup ein voller Erfolg
Am Samstag, 31. August 2024, fand unser zweiter GVG-Kartcup auf der Kartbahn in Wittgenborn statt. Bei bestem Wetter traten insgesamt 14 motivierte Fahrerinnen und Fahrer an, um sich in einem spannenden Wettkampf zu messen. Die Rennstrecke war ab 19:00 Uhr für uns reserviert und die Teilnehmer starteten voller Vorfreude in das Event.
Beitrag lesen...- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Am 14. Juli 2015 ab 18.30 Uhr geht es wieder heiß her: Klöckners Küchenstudio lädt zum fast schon traditionellen Wettkochen.
Nachdem sich im vergangenen Jahr die beiden Bürgermeister Thorsten Stolz (Gelnhausen) und Gerald Helfrich (Gründau) duelliert hatten, treten nun im Rahmen der "Gründauer Event-Wochen" die VR Bank Bad Orb-Gelnhausen und die Kreissparkasse Gelnhausen gegeneinander an.
Dabei treffen prominente Teams aufeinander: Für die VR Bank Bad Orb-Gelnhausen schwingt Vorstandsmitglied Michael Simon den Kochlöffel. Unterstützt wird Simon von Thomas Zirkel (Geschäftsstellenleiter Lieblos) und Adelheid Bechtold (Geschäftsstellenleiterin Rothenbergen). Dem Trio steht Jochen Hartsuiker, Küchenmeister und Inhaber der „Speisekammer“ in Freigericht-Somborn, mit Rat und Tat zur Seite.
Die gegnerische Koch-Mannschaft der Kreissparkasse Gelnhausen wird angeführt vom Vorstandsvorsitzenden Horst Wanik und dessen Gattin Claudia Wanik. Dazu wird der Liebloser Uwe Marschall (Leiter Vermögensmanagement) die Kochschürze umbinden. Die Kreissparkasse holt sich fachliche Kompetenz in Person von Christof Klages, Inhaber des „Gasthaus Hotel Zum Löwen Gelnhausen“, ins Boot.
Wie auch in den vergangenen Jahren müssen die beiden Teams binnen dreieinhalb Stunden ein 3-Gänge-Menü zubereiten. Die Gerichte werden von einer sieben-köpfigen-Jury, bestehend aus Politikern, Vereinsvorständen, Köchen aus Gründau und Bürgermeister Gerald Helfrich, bewertet.
Jeder kann dieses kulinarische Kräftemessen der Banken hautnah erleben und die Ergebnisse unmittelbar testen. Lassen Sie sich ein exklusives 3-Gänge-Menü inklusive Getränke (Wein, Kaffee, Softdrinks) auf der Zunge zergehen und spenden Sie gleichzeitig für einen guten Zweck.
Auch dieses Mal gehen die Einnahmen in Höhe von 30,- Euro pro Person an soziale Einrichtungen aus Gründau.
Tickets sind unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, der Telefonnummer: 06051-473601 oder direkt im Geschäft (Leipziger Straße 26, 63584 Gründau-Lieblos) erhältlich.
