• Gründauer Wunschbaum 2024 - Freude schenken mit dem Gründauer Wunschbaum

    Logo Wunschbaum klein

    Auch in diesem Jahr war die Weihnachtsaktion Gründauer Wunschbaum, die gemeinsam vom Gewerbeverein Gründau und der Gelnhäuser Tafel e.V. organisiert wurde, ein voller Erfolg. Am 19. Dezember, dem letzten Ausgabetag der Tafel vor Weihnachten, wurden die gespendeten Geschenke an die Kinder überreicht – ein emotionaler Höhepunkt der diesjährigen Aktion.

    Beitrag lesen...
  • Weihnachtsfeier 2024

    Am 13. Dezember 2024 fand unsere alljährliche Weihnachtsfeier statt. Nach einem köstlichen Essen in der Pizzeria Rosmarino ließen wir den Abend mit einer fröhlichen Kegelrunde ausklingen.

    Beitrag lesen...
  • Gründauer Couponbuch 2024

    Unseren neuen Flyer für die Akzeptanz- und Ausgabestellen des Gründauer Einkaufsgutscheins sowie unser Couponbuch können Sie hier ansehen. Beitrag lesen...
  • Nachbericht zur Jahreshauptversammlung des Gewerbevereins Gründau und Sommerfest

    Am 13. September fand um 20:00 Uhr die diesjährige Jahreshauptversammlung des Gewerbevereins Gründau im Dorfgemeinschaftshaus Niedergründau statt. Die Veranstaltung war gut besucht und bot den Teilnehmern eine hervorragende Gelegenheit, sich über die Entwicklung des Vereins zu informieren.

    Beitrag lesen...
  • Zweiter GVG-Kartcup ein voller Erfolg

    Am Samstag, 31. August 2024, fand unser zweiter GVG-Kartcup auf der Kartbahn in Wittgenborn statt. Bei bestem Wetter traten insgesamt 14 motivierte Fahrerinnen und Fahrer an, um sich in einem spannenden Wettkampf zu messen. Die Rennstrecke war ab 19:00 Uhr für uns reserviert und die Teilnehmer starteten voller Vorfreude in das Event.

    Beitrag lesen...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

10. April -Wirtschaftsfaktor Marketing und Vertrieb“
Was heißt und was ist Marketing?
Welche Bedeutung hat Marketing für mein Unternehmen?
Was heißt „Verkaufen“ eigentlich?
Warum kauft ein Kunde?
Jürgen Pöttker, Die Wirtschaftspaten e.V., weiß auf diese Fragen interessante Antworten
www.wirtschaftspaten.de
 

Wissen und Motivation

Am 10. April veranstaltete der Gewerbeverein Gründau in der Gutsschänke Hühnerhof in Gründau-Gettenbach den „2. Gründauer Gewerbetreff“. Der Einladung waren wieder zahlreiche Gewerbetreibende aus Gründau und Umgebung gefolgt.

Jürgen Pöttker von den Wirtschaftspaten e.V. (www.wirtschaftspaten.de) stellte sich und das Wirken des Vereins kurz vor. Die Wirtschaftspaten setzen sich aus ehemaligen Führungskräften und Unternehmern zusammen und agieren nach dem Motto „Alt hilft Jung“. Sie leisten Hilfestellung bei Gründungsprojekten, stehen aber auch „gestandenen Geschäftsleuten“ mit Rat und Tat zur Seite.

In seinem kurzweiligen Vortrag zum Thema „Wirtschaftsfaktor Marketing und Vertrieb“ machte Herr Pöttker unter anderem klar, wie wichtig das Hervorheben des Alleinstellungsmerkmals für Unternehmer ist. Die Kunden sollen schließlich wissen, warum sie sich gerade für diese bestimmte Firma, diesen bestimmten Dienstleister entscheiden sollen.

In lockerer Atmosphäre fand der Abend seinen Abschluss, um bereits am 8. Mai fortgesetzt zu werden. Dann geht es nämlich ab 18:00 Uhr um das Thema: Längerfristig krank und dann? Die Referenten werden Manfred Auerbach von der Barmer GEK Gelnhausen und Alexander Hanglberger von der Signal Iduna sein.


2. Gewerbetreff des Gewerbevereins Gründau (v.l.): Antje Brauers, Jürgen Pöttker, Stefan Maier, Birgit Arndt, Jochen Behl, Elfriede Ost, Christof Ost, Holger Saß, Walter Rodumer (verdeckt) und Gerhard Arndt

 {gallery}Gewerbetreff/2_gewerbetreff{/gallery}

 a blank